
Zerstörungen und Verschüttete:
Erdbebenhilfe für Türkei und Syrien - Spendenkonten
Seit den frühen Morgenstunden des 06. Februar erschütterten schwere Erdbeben die Grenzregion zwischen Syrien und der Türkei. Die Opferzahlen steigen weiter, die Hilfe ist angelaufen. Nothilfe-Aktionen, Spendenkonten und Links im Überblick. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 07.02.23 - 18:03 Uhr - 132 mal angesehen)

Tübingen:
Kommune mit Zukunft - 1. Preis beim Gender Award 2023
Die Universitätsstadt Tübingen gewinnt den 1. Preis beim Gender Award 2023 in der Kategorie der Kommunen mit weniger als 100.000 Einwohnern.
mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 07.02.23 - 14:43 Uhr - 219 mal angesehen)

Tübingen:
Neues Institut: Mit KI gegen Nervenerkrankungen
Die Hertie-Stiftung hat zum 1. Februar in Tübingen ein neues Institut gegründet, das erstmals künstliche Intelligenz und Neurowissenschaften miteinander verbindet. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 07.02.23 - 10:01 Uhr - 215 mal angesehen)

Tübingen:
Neues Tumorzentrum wird gebaut
Im Kampf gegen den Krebs wurde jetzt der Startschuss für das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen SüdWest gegeben - heißt: am Standort Tübingen wird neben der Crona-Klinik ein neues Tumorzentrum gebaut. Die Kosten für den Neubau belaufen sich dabei auf 82 Millionen Euro. mehr
(Zuletzt geändert: Freitag, 03.02.23 - 11:17 Uhr - 468 mal angesehen)

München/Tübingen:
Internationales Forschungsteam entschlüsselt altägyptische Balsamierung
Ein internationales Forscherteam aus Tübingen, München und Ägypten hat entschlüsselt, welche chemischen Substanzen die alten Ägypter bei der Einbalsamierung ihrer Toten verwendet hatten. mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 02.02.23 - 12:12 Uhr - 448 mal angesehen)

Tübingen:
swt sind Deutschlands fairster Arbeitgeber im €URO-Ranking
Die Kölner Ranking- und Ratingagentur hat in diesem Jahr zusammen mit dem Wirtschafts- und Finanzmagazin €URO die Auszeichnung „Deutschlands fairste Arbeitgeber“ vergeben.
mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 02.02.23 - 11:17 Uhr - 458 mal angesehen)

Reutlingen:
FDP-Neujahrsempfang mit Bundesverkehrsminister Wissing
Hoher Besuch beim Neujahrsempfang des FDP Stadt- und Kreisverbands Reutlingen. Denn neben Landtags- , Bundestags- und Europaabgeordneten kam auch Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing ins Dominohaus nach Reutlingen. Angekündigt hatten sich allerdings auch Demonstranten. Redakteurin Annika Strauss war für Sie vor Ort. mehr
(Zuletzt geändert: Samstag, 28.01.23 - 16:47 Uhr - 609 mal angesehen)
Weitere Nachrichten:
- Reutlingen/international: Bei Zerschlagung eines cyberkriminellen Netzwerkes geholfen
- Baden-Württemberg/Deutschland: „Stunde der Wintervögel“ - Weniger Vögel als 2022
- Scholz bestätigt: Deutschland liefert Kampfpanzer an Ukraine - Echo positiv
- Stuttgart: CMT zieht überaus positive Bilanz
- Reutlingen: Schüler aus Roanne zu Besuch