
Bad Urach:
Helmut Haussmann als Zeitzeuge zu Helmut Kohl
Die Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung befasst sich seit ihrer Gründung vor vier Jahren mit dem politischen Wirken und der Lebensleistung des „Kanzlers der Einheit“. In Berlin errichtet die Stiftung eine zeitgeschichtliche Dauerausstellung. Dafür sammelt sie derzeit Interviews mit bedeutenden Zeitzeugen und Weggefährten Helmut Kohls. Unter ihnen ist auch der damalige Wirtschaftsminister, der Bad Uracher Ehrenbürger Helmut Haussmann. Ihn interviewten Mitarbeiter der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung am Mittwoch im Historischen Sitzungssaal des Rathauses in Bad Urach. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 25.06.25 - 15:26 Uhr - 1479 mal angesehen)

Reutlingen:
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! Neue Ausstellung im Heimatmuseum
„Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!“ Haben Sie sich auch schon mal gefragt, woher diese Redewendung kommt? Die Antwort dazu gibt es derzeit im Heimatmuseum Reutlingen, genauer gesagt, in der Sonderausstellung, die sich mit Sprichwörtern, Redewendungen und geflügelten Worten befasst. 250 von ihnen werden dort, aber auch in der Dauerausstellung und im Museumsgarten in Wort und Bild erklärt. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 11.06.25 - 16:05 Uhr - 1174 mal angesehen)

Tübingen:
80 Jahre Tag der Befreiung - Rundgang zu NS-Herrschaft durch die Innenstadt
Anlässlich des Jahrestags der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren haben die Geschichtswerkstatt Tübingen und die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes zu einem Rundgang durch die Tübinger Innenstadt eingeladen. mehr
(Zuletzt geändert: Samstag, 10.05.25 - 09:52 Uhr - 1643 mal angesehen)

Tübingen/Sonnenbühl:
"Burgen in unserer Heimat" - Uni Tübingen gründet Zentrum für Burgenforschung
Heimische Burgen wie die Burgruine Hohengenkingen in Sonnenbühl besser erforschen. Das will das neue Zentrum für Burgenforschung, das die Universität Tübingen jetzt gegründet hat. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 01.01.25 - 13:41 Uhr - 3725 mal angesehen)

Tübingen:
Neue Kolossalstatue in Abguss-Sammlung: Großer Kouros von Samos
Die Tübinger Abguss-Sammlung ist um eine weitere Kolossalstatue reicher. mehr
(Zuletzt geändert: Freitag, 06.12.24 - 13:38 Uhr - 3448 mal angesehen)

Metzingen:
Hinweistafeln für die Hindenburgstraße
In der Hindenburgstraße in Metzingen weist ab sofort eine Zusatztafel auf die umstrittene Rolle von Reichspräsident Paul von Hindenburg hin. mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 14.11.24 - 14:32 Uhr - 2064 mal angesehen)

Hechingen-Stein:
Römisches Weihedenkmal gefunden
Bei aktuellen Grabungen des Landesamts für Denkmalpflege und des Fördervereins Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein auf dem Areal des Museums haben die Ausgräber ein außergewöhnliches römisches Weihedenkmal entdeckt. mehr
(Zuletzt geändert: Freitag, 25.10.24 - 14:52 Uhr - 6676 mal angesehen)
Weitere Nachrichten:
- Ägypten/Tübingen: Weitere Wandmalereien freigelegt
- Hechingen-Stein: Römer im Schein der Fackeln
- Reutlingen: "Fleißiger Tausendsassa" - Nachlass von Hellmut G. Haasis landet im Stadtarchiv
- Burg Hohenzollern: Auseinandersetzung mit der NS-Zeit - "Führer und Verführer" sorgt für ausverkauftes Open Air Kino
- Tübingen: Klimawandel dezimierte Eiszeitmenschen