Klicken, um Video anzuschauen
Wetter

Reutlingen

Bedeckt
-1 / 0° C
Luftfeuchte: 43%

Tübingen



Luftfeuchte:

Balingen

Bedeckt
0 / 2° C
Luftfeuchte: 93%
RTF.1-Community RTF.1-Community

Besuchen Sie uns auch auf

RTF.1 Mobil RTF.1 Mobil

Auch unterwegs immer über die Region informiert - mit der RTF.1-Seite für Smartphones und Tablets:

mobil.rtf1.de

WERBUNG:

KI-Checker Prof. Günter Bitsch (rechts) bei der Arbeit

Reutlingen:

Mehr als 100 KI-Checks der IHK

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist bereits in viele Bereiche unseres Alltags vorgedrungen. KI hilft dabei, uns lästige Arbeit abzunehmen und Kompliziertes zu vereinfachen. Doch auch kleine und mittelständische Unternehmen können KI für ihre Zwecke einsetzen und so beispielsweise Arbeitsabläufe schneller oder einfacher machen. Viele Unternehmer wissen noch nicht einmal, wie sie von Künstlicher Intelligenz profitieren könnten. Für sie bietet die IHK Reutlingen einen KI Check an. Mittlerweile hat die Kammer mehr als hundert solcher Checks hinter sich.   
  mehr

(Zuletzt geändert: Freitag, 20.12.24 - 13:40 Uhr    -    1256 mal angesehen)
IHK Reutlingen

Stuttgart/Region Neckar-Alb:

KI-Fabrik kommt nach Stuttgart - Epp: "Gut für die Region".

Die Europäische Kommission hat angekündigt, eine von sieben europäischen KI-Fabriken in Stuttgart anzusiedeln.   
  mehr

(Zuletzt geändert: Freitag, 13.12.24 - 13:28 Uhr    -    1066 mal angesehen)
Glasfaser

Hechingen:

900.000 Euro Bundesförderung für Breitbandausbau

Der Bund unterstützt den Breitbandausbau in Hechingen.   
  mehr

(Zuletzt geändert: Dienstag, 19.11.24 - 12:31 Uhr    -    973 mal angesehen)
Gruppenbild mit Frank Walter Steinmeier

Tübingen:

Bundespräsident Steinmeier besucht Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

Ein Kühlschrank kämpft gegen Lebensmittelverschwendung. Ein Roboter unterstützt Tischtennis-Spieler nach dem Training. Und eine Ampel schaltet sich so, wie der Verkehr sie gerade braucht. All das gibt es zu sehen beim Finaltag des Bundeswettbewerbs Künstliche Intelligenz in Tübingen - ein Wettbewerb, der sich an Schüler und Schülergruppen richtet. Die zehn besten Teams aus ganz Deutschland haben sich am Freitag in Tübingen getroffen, um den Sieger zu ermitteln. Dabei war auch Bundespräsident Frank Walter Steinmeier gekommen, um sich die zehn Projekte anzusehen.   
  mehr

(Zuletzt geändert: Freitag, 15.11.24 - 14:47 Uhr    -    3105 mal angesehen)
Eröffnung AIDA-Halle

Reutlingen:

AIDA soll künstlicher Intelligenz das Fahren beibringen

Die Hochschule Reutlingen hat am Dienstagabend im Innoport die AIDA-Halle eingeweiht.   
  mehr

(Zuletzt geändert: Mittwoch, 23.10.24 - 13:33 Uhr    -    2341 mal angesehen)
Ministerin Olschowski lässt sich Öffentlichkeitsformate der Uni Tübingen erklären

Tübingen:

Künstliche Intelligenz: Universität richtet Bürgerrat ein

Künstliche Intelligenz - da denken viele an Chat GPT, aber auch an Bilder, Musik und sogar Videos, die nicht von Menschen, sondern von Algorithmen produziert wurden. Doch Künstliche Intelligenz ist noch viel mehr. Und oft gibt es in der Gesellschaft falsche Vorstellungen darüber, was Künstliche Intelligenz ist, was dahinter steckt und was sie alles kann. Es gibt unbegründete Ängste, aber auch unrealistische Hoffnungen. Die Universität Tübingen will jetzt den Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft verbessern und hat deshalb einen Bürgerrat ins Leben gerufen. Wissenschaftsministerin Petra Olschowski war am Dienstag-Nachmittag in Tübingen, um sich im Gespräch mit den Forschern selbst ein Bild davon zu machen.   
  mehr

(Zuletzt geändert: Mittwoch, 04.09.24 - 15:09 Uhr    -    3164 mal angesehen)
Mats Bantle

Zollernalbkreis:

Mats Bantle gewinnt BlueBot-Wettbewerb

Der 13-jährige Mats Bantle hat den BlueBot-Wettbewerb des Coding Corner Zollernalbkreis gewonnen.   
  mehr

(Zuletzt geändert: Samstag, 03.08.24 - 14:13 Uhr    -    1842 mal angesehen)
Fußball Regionalsport

Aktuelle Sportergebnisse aus der Region Neckar-Alb:


HBW Balingen-Weilstetten II

-
HC Erlangen II

37 : 32


TV Bühl

-
TV Rottenburg

2 : 3


WERBUNG:
WERBUNG: