Klicken, um Video anzuschauen
Wetter

Reutlingen

Bedeckt
-1 / 0° C
Luftfeuchte: 43%

Tübingen



Luftfeuchte:

Balingen

Bedeckt
0 / 2° C
Luftfeuchte: 93%
RTF.1-Community RTF.1-Community

Besuchen Sie uns auch auf

RTF.1 Mobil RTF.1 Mobil

Auch unterwegs immer über die Region informiert - mit der RTF.1-Seite für Smartphones und Tablets:

mobil.rtf1.de

WERBUNG:

Gruppenbild auf der Burg Hohengenkingen

Tübingen/Sonnenbühl:

"Burgen in unserer Heimat" - Uni Tübingen gründet Zentrum für Burgenforschung

Heimische Burgen wie die Burgruine Hohengenkingen in Sonnenbühl besser erforschen. Das will das neue Zentrum für Burgenforschung, das die Universität Tübingen jetzt gegründet hat.   
  mehr

(Zuletzt geändert: Mittwoch, 01.01.25 - 13:41 Uhr    -    974 mal angesehen)
Großer Kouros von Samos

Tübingen:

Neue Kolossalstatue in Abguss-Sammlung: Großer Kouros von Samos

Die Tübinger Abguss-Sammlung ist um eine weitere Kolossalstatue reicher.   
  mehr

(Zuletzt geändert: Freitag, 06.12.24 - 13:38 Uhr    -    988 mal angesehen)
Präsentation des Weihedenkmals

Hechingen-Stein:

Römisches Weihedenkmal gefunden

Bei aktuellen Grabungen des Landesamts für Denkmalpflege und des Fördervereins Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein auf dem Areal des Museums haben die Ausgräber ein außergewöhnliches römisches Weihedenkmal entdeckt.   
  mehr

(Zuletzt geändert: Freitag, 25.10.24 - 14:52 Uhr    -    3068 mal angesehen)
Wandmalerei

Ägypten/Tübingen:

Weitere Wandmalereien freigelegt

Tübinger Ägyptologen haben weitere Wandreliefs im Tempel von Esna, etwa 55 Kilometer südlich von Luxor in Ägypten freigelegt.   
  mehr

(Zuletzt geändert: Donnerstag, 24.10.24 - 14:36 Uhr    -    2236 mal angesehen)
Römer im Schein der Fackeln

Hechingen-Stein:

Römer im Schein der Fackeln

„Römer im Schein der Fackeln“. So heißt das Römerfest, das auch am vergangenen Wochenende wieder zahlreiche Besucher in das römische Freilichtmuseum Hechingen-Stein lockte. 140 Akteure aus verschiedenen Ländern, die Kelten, Römer und Alamannen darstellten, machten die Antike lebendig. Vor allem am Samstag-Abend. Denn in der Dunkelheit machte die Veranstaltung ihrem Namen alle Ehre.   
  mehr

(Zuletzt geändert: Montag, 07.10.24 - 14:42 Uhr    -    2634 mal angesehen)
Künstlerische Rekonstruktion einer Jäger-Sammler-Gruppe aus der Eiszeit.

Tübingen:

Klimawandel dezimierte Eiszeitmenschen

In der letzten Eiszeit hat der Klimawandel einen dramatischen Rückgang bei den damals lebenden Menschen verursacht.   
  mehr

(Zuletzt geändert: Montag, 19.08.24 - 11:17 Uhr    -    4471 mal angesehen)
Schloss Neuschwanstein

Welterbekomitee:

Welterbe Neuschwanstein? Unesco prüft Märchenschlösser

Sie gelten als Märchenschlösser und sind Touristenmagnete: Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern. Das Unesco-Welterbekomitee hat nun angekündigt, eine Nominierung von Schloss Neuschwanstein und weiterer Prachtbauten für die Welterbeliste zu prüfen.   
  mehr

(Zuletzt geändert: Mittwoch, 31.07.24 - 09:27 Uhr    -    3941 mal angesehen)
Fußball Regionalsport

Aktuelle Sportergebnisse aus der Region Neckar-Alb:


HBW Balingen-Weilstetten II

-
HC Erlangen II

37 : 32


TV Bühl

-
TV Rottenburg

2 : 3


WERBUNG:
WERBUNG: