
Tübingen/Mainz:
BioNtech übernimmt Biotech-Firma CureVac
Der deutsche Biotech-Sektor steht vor einer bedeutenden Konsolidierung: BioNTech übernimmt den mRNA-Pionier CureVac aus Tübingen für rund 1,08 Milliarden Euro. Ziel der Fusion ist die gemeinsame Entwicklung innovativer Krebsmedikamente. mehr
(Zuletzt geändert: Freitag, 13.06.25 - 09:46 Uhr - 628 mal angesehen)

Baden-Württemberg:
Organspende: Gesundheitsminister fordert rasche Einführung der Widerspruchslösung
Im Vorfeld des Tags der Organspende am Samstag fordert Gesundheitsminister Manne Lucha eine schnelle Einführung der Widerspruchslösung, um Leben zu retten und die Trendwende einzuleiten. mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 05.06.25 - 09:59 Uhr - 237 mal angesehen)

Reutlingen:
Welthurentag - Aidshilfe informiert über Sexarbeit und Prostitution
Aktionstag auf der EchazTerrasse in Reutlingen: Die Aidshilfe Tübingen-Reutlingen, genauer gesagt, deren Beratungsstelle PROUT für Sexarbeiterinnen hat auf die Situation Prostituierter in der Region Neckar-Alb aufmerksam gemacht. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 03.06.25 - 12:11 Uhr - 997 mal angesehen)

Baden-Württemberg:
380 Millionen Euro für Teilhabe und Krankenhäuser
Der Ministerrat hat eine kurzfristige finanzielle Unterstützung der Krankenhäuser und der Kommunen für die Leistungen für die Menschen mit Behinderungen beschlossen. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 03.06.25 - 12:00 Uhr - 858 mal angesehen)

Tübingen:
Neue Ärztliche Direktorin für Hautklinik
Claudia Günther ist die neue Ärztliche Direktorin der Universitäts-Hautklinik in Tübingen. Sie folgt damit auf Professor Martin Röcken, der zum 30. September 2024 seinen Ruhestand antrat. mehr
(Zuletzt geändert: Samstag, 24.05.25 - 16:27 Uhr - 1023 mal angesehen)

Zollernalbkreis:
Kreistag beschließt Bau des Zentralklinikums
Mit breiter Mehrheit hat der Kreistag am Montag den im Frühjahr 2024 gefassten Beschluss zum Bau des Zentralklinikums für den Zollernalbkreis bekräftigt. Somit kann die Planung auf Basis der aktualisierten Kostenberechnung fortgesetzt werden. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 20.05.25 - 12:24 Uhr - 1025 mal angesehen)

Tübingen:
Drei Momentum-Förderungen gehen an die Universität Tübingen
Drei von insgesamt elf "Momentum-Förderungen" der Volkswagen-Stiftung gehen in diesem Jahr an die Universität Tübingen: mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 13.05.25 - 12:37 Uhr - 1038 mal angesehen)
Weitere Nachrichten:
- Tübingen: Mit Gentherapie Schwerhörigkeit behandelt
- Tübingen: Uniklinik eröffnet neuen Anbau für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Tübingen: Endoprothetik der BG Klinik erfüllt höchste Qualitätsstandards
- Tübingen: Demo für die Finanzierung der Psychotherapeutenausbildung
- Weltgesundheitsorganisation: Deutschland stockt WHO-Beitrag nach US-Rückzug auf