Tübingen:
Zeitlicher Ablauf bis zum Wahltag
Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar weist die Stadt Tübingen darauf hin, dass sich - für die formell notwendigen Schritte im Vorfeld einer Wahl - verkürzte Fristen ergeben.
mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 09.01.25 - 15:15 Uhr - 633 mal angesehen)
Fellbach:
FDP wählt Kober zum ersten stellvertretenden Landesvorsitzenden
Am Sonntagabend war der Reutlinger FDP-Bundestagsabgeordnete Pascal Kober in Fellbach zu Gast.
mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 08.01.25 - 15:41 Uhr - 598 mal angesehen)
Tübingen:
Boris Palmer wünscht sich Friedrich Merz als Kanzler
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer hofft bei der Bundestagswahl auf CDU-Chef Friedrich Merz als Bundeskanzler.
mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 07.01.25 - 13:32 Uhr - 691 mal angesehen)
Region Neckar-Alb:
Anne Zerr auf Platz fünf der Linken-Landesliste
Anne Zerr vom Reutlinger Kreisverband der Linken ist mit 96,9 Prozent der Stimmen auf Platz fünf der Landesliste gewählt worden.
mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 23.12.24 - 14:53 Uhr - 986 mal angesehen)
Tübingen:
Wahlwerbung bis 5. Januar beantragen
Die Fachabteilung Ordnung und Gewerbe der Stadt Tübingen bittet alle Parteien und Einzelpersonen, die vor der anstehenden Bundestagswahl Werbung machen wollen, die hierfür nötige Erlaubnis bis möglichst 5. Januar zu beantragen.
mehr
(Zuletzt geändert: Samstag, 21.12.24 - 14:56 Uhr - 822 mal angesehen)
Region Neckar-Alb:
Scholz verliert Vertrauensfrage: Die Stimmen aus der Region
Seit Montag-Nachmittag ist es amtlich. Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage verloren. Damit ist der Weg für die Auflösung des Bundestages und Neuwahlen frei. Auch die Bundestagsabgeordneten aus der Region Neckar-Alb haben in Teilen bereits Stellung bezogen.
mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 17.12.24 - 11:26 Uhr - 918 mal angesehen)
Baden-Württemberg:
Scholz verliert Vertrauensfrage: Die Stimmen aus dem Land
Seit Montag-Nachmittag ist es amtlich. Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage verloren. Damit ist der Weg für die Auflösung des Bundestages und Neuwahlen frei. Die Fraktionen im Landtag von Baden-Württemberg begrüßten das Ergebnis.
mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 17.12.24 - 11:14 Uhr - 919 mal angesehen)
Weitere Nachrichten:
- Baden-Württemberg: Sonntagsfrage zeigt: Grüne legen zu, CDU weiter vorne
- Landkreis Reutlingen: Hailfinger und Menton bewerben sich für Landtagswahl
- Reutlingen: Sebastian Weigle kandidiert für die Bundestagswahl
- Tübingen: Grüne nominieren Asli Kücük für den Bundestag
- Region Neckar-Alb: Reaktionen zum Ampel-Aus