Klicken, um Video anzuschauen
Wetter

Reutlingen

Bewölkt
-3 / -1° C
Luftfeuchte: 74%

Tübingen



Luftfeuchte:

Balingen

Bewölkt
-2 / -2° C
Luftfeuchte: 85%
RTF.1-Community RTF.1-Community

Besuchen Sie uns auch auf

WERBUNG:

Reutlingen:

Meisterfeier der Handwerkskammer - 305 neue Meister gekürt

Tosender Applaus für die frischgebackenen Meister der Handwerkskammer Reutlingen. Hier in der Reutlinger Stadthalle haben am Samstag insgesamt 305 Absolventen im Beisein von Familie und Freunden ihren meisterlichen Abschluss gefeiert.

Die meisten von ihnen sind Elektroniker oder stammen aus dem Kfz-Gewerbe oder Gebäudereiniger-Handwerk, berichtet Alexander Wälde, der Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Die wenigsten Meister gab es hingegen bei den Friseuren, Metallblasinstrumentenmachern und Metallbauern. Unter allen 305 Absolventen waren dieses Jahr 33 Frauen dabei.

Moderatorin Steffi Renz hat die Meister und anwesenden Gäste durch die verschiedenen Programmpunkte geführt. Das Highlight war natürlich die Überreichung der Meisterbriefe, wofür die einzelnen Gewerke der Reihe nach auf die Bühne kamen. Eine besondere Show hatten die Meister im Metallblasinstrumentenmacher-Handwerk vorbereitet – sie gaben direkt eine Kostprobe ihrer Arbeit und spielten dem Publikum Weihnachtslieder vor. Ebenfalls hervor stachen die Zimmerer, die die Meisterbriefe in ihrer traditionellen Kluft entgegennahmen.

Präsident Alexander Wälde zeigte sich erfreut über die diesjährigen Meister. Nichtsdestotrotz habe das Handwerk an manchen Stellen mit Herausforderungen zu kämpfen. "Wir haben Fachkräftemangel und kämpfen mit den Auswirkungen der Demografie - insbesondere damit, dass uns schlichtweg zu wenige Lehrlinge zur Verfügung stehen. Was die Auftragslage betrifft, können wir in den 140 Gewerken insgesamt zufrieden sein. Allerdings gibt es Bereiche wie das Baugewerk, in denen die Auftragslage derzeit schwächelt. Gründe dafür sind die hohen Zinsen, die viele vom Bauen abhalten, und die allgemeine Schwäche der Industrie. Dennoch bleibt das Handwerk insgesamt eine positive Branche", so der HWK-Präsident.

Wälde blicke optimistisch in die Zukunft des Handwerks und auch in die der neuen Meister. Zwischen den Programmpunkten begeisterten die DDC Breakdancer mit ihren akrobatischen Tanzvorführungen.

(Zuletzt geändert: Montag, 02.12.24 - 15:06 Uhr   -   1096 mal angesehen)
blog comments powered by Disqus
WERBUNG:
WERBUNG: