Tübingen:
Nachwuchspreis für innovative Wissenschaftskommunikation
Der Tübinger Burgenforscher Michael Kienzle erhält den Nachwuchspreis der Universität Tübingen für innovative Wissenschaftskommunikation.
Kienzle wurde für seinen breiten Dialog mit der Öffentlichkeit über seine Forschung zu Burgen und mittelalterlicher Adelsherrschaft ausgezeichnet. Dazu gehört insbesondere die Ausstellung „Ausgegraben! Ritter und Burgen im Echaztal" im Pfullinger Schlössle, die er gemeinsam mit Studenten konzipiert und aufgebaut hatte. Zur Eröffnung der Ausstellung hatte er ein Living-History-Event in Pfullingen organisiert, das der Öffentlichkeit das mittelalterliche Leben im dreizehnten Jahrhundert vermittelte.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde Tobias Hauser für seine Aufklärungskampagne zu psychischen Zwangsstörungen.