
Mössingen:
Cyberangriff auf Rathaus: Stadtverwaltung ab Dienstag wieder geöffnet
Das Mössinger Rathaus wurde am Freitag Ziel eines Cyber-Angriffs. Daraufhin wurde die IT-Infrastruktur vollständig heruntergefahren. Das teilt die Stadtverwaltung auf ihrer Homepage mit. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 21.11.23 - 10:49 Uhr - 739 mal angesehen)

Tübingen:
Stadtwerke ziehen sich aus X (vormals Twitter) zurück
Die Stadtwerke Tübingen wechseln nach über zehn Jahren von X, ehemals Twitter, auf die Plattform Mastodon. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 07.11.23 - 15:46 Uhr - 994 mal angesehen)

Reutlingen:
Künstliche Intelligenz schneidet bei juristischen Aufgaben gut ab
Künstliche Intelligenz schneidet bei juristischen Problemfällen überraschend gut ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine Forschungsarbeit an der European Business School der Hochschule Reutlingen. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 04.10.23 - 14:36 Uhr - 1452 mal angesehen)

Tübingen:
Innovationstage: Nutzungsmöglichkeiten von ChatGPT in der Wirtschaft
Sitzt der Kollege der Zukunft bereits mit Ihnen am Tisch? Klammheimlich, in Ihrem PC? ChatGPT ist in aller Munde, doch wie sieht die Arbeitswelt mit „Kollege ChatGPT“ wirklich aus und welche Alternativen gibt es? Diesen Fragen sind die Teilnehmer der Tübinger Innovationstage auf den Grund gegangen. mehr
(Zuletzt geändert: Samstag, 01.07.23 - 15:51 Uhr - 1502 mal angesehen)

Tübingen - Waldhäuser Ost:
Rundfunkverteilanlage soll ihren Betrieb einstellen
Die Rundfunkverteilanlage im Tübinger Stadtteil Waldhäuser Ost soll nur noch bis Jahresende als öffentliche Einrichtung betrieben werden. mehr
(Zuletzt geändert: Freitag, 23.06.23 - 16:14 Uhr - 1518 mal angesehen)

Baden-Württemberg:
Spezialeinsatzkräfte der Polizei erhalten Roboter-Hund
Die Spezialeinsatzkräfte der Polizei Baden-Württemberg sind bundesweit die ersten, die einen Roboter-Hund als neues, hochmodernes Einsatzmittel erhalten. mehr
(Zuletzt geändert: Sonntag, 30.04.23 - 14:52 Uhr - 1564 mal angesehen)

Tübingen:
Retro Gaming Night: Alte Videospiele und ein Wettkampf gegen die KI
Im Rahmen der Ausstellung „Cyber and the City“ hat das Tübinger Stadtmuseum eine „Retro Gaming Night“ veranstaltet. Jung und Alt konnten hier gemütlich zusammenkommen und bis in die Nacht rein auf alten Spielekonsolen sogenannte Retro-Games spielen. Außerdem hatten Besucher die Möglichkeit, beim Spiel „Super Mario Bros.“ gegen eine KI anzutreten. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 24.04.23 - 18:03 Uhr - 1982 mal angesehen)
Weitere Meldungen:
- IT: Digitaler Frühjahrsputz für mehr Sicherheit im Netz
- Onlinehandel: Warum eBay Gebühren für Privatverkäufer abschafft
- WhatsApp Tipps & Tricks: WhatsApp: Einen Chat exportieren, Icon erstellen, Ein Chat-Icon auf dem Handy-Desktop hinterlegen
- Reutlingen: Studenten erhalten Industrie-Zertifikat
- Tübingen: DIE ZEIT-Recherche: Sicherheitsleck an Universität