
Reutlingen:
Studenten erhalten Industrie-Zertifikat
Wer an der Hochschule Reutlingen im Studienbereich Mechatronik studiert, bekam im Wintersemester die Möglichkeit, an der Schulung und Prüfung zum „Certified Embedded Associate“ teilzunehmen, eine in der Automobilindustrie sehr gefragte Weiterbildung. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 01.02.23 - 15:20 Uhr - 324 mal angesehen)

Tübingen:
DIE ZEIT-Recherche: Sicherheitsleck an Universität
An der Universität Tübingen bestand eine große IT-Sicherheitslücke. Das hat eine Recherche der Autorin Eva Wolfangel für die Wochenzeitung DIE ZEIT ergeben. mehr
(Zuletzt geändert: Freitag, 20.01.23 - 15:27 Uhr - 395 mal angesehen)

Webradio für die Region:
Unsere RTF3 Radio-Shows 2023
RTF3 ist das Webradio für die Region Neckar-Alb mit Hits von heute und den stärksten Klassikern. Welche Shows wann bei uns laufen? Hier die Übersicht! Von Top 20 Charts bis Soul & Funk. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 03.01.23 - 03:24 Uhr - 1103 mal angesehen)

Metzingen:
IT-Ausstattung der Schulen
In Metzingen ist die Digitalisierung in diesem Schuljahr endgültig im Klassenzimmer angekommen. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 30.11.22 - 16:18 Uhr - 700 mal angesehen)

Stuttgart:
Genehmigung für fahrerloses Parkhaus
Die Firmen Mercedes-Benz und Porsche melden einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum automatisierten Fahren. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 30.11.22 - 14:09 Uhr - 998 mal angesehen)

Deepfakes:
Immer mehr Frauen Opfer von gefälschten Sexvideos und -bildern
Immer häufiger werden Frauen in Deutschland Opfer von gefälschten Sexvideos und -bildern im Internet: Bilder und Videos, in die das Gesicht der Betroffenen montiert wird. Möglich macht das die rasante Weiterentwicklung der KI-Technologie. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 30.11.22 - 12:48 Uhr - 1120 mal angesehen)

Messenger:
Millionen Nummern bei Whats-App-Hack erbeutet - Das können Sie tun
Rund eine halbe Milliarde WhatsApp-Kontakte stehen seit Mitte November 2022 in einem Hackerforum zum Verkauf. Darunter sollen sich laut Medienberichten auch sechs Millionen deutsche Rufnummern befinden. Betroffene User haben laut Anwälten Anspruch auf Schadensersatz. mehr
(Zuletzt geändert: Samstag, 26.11.22 - 13:15 Uhr - 1505 mal angesehen)
Weitere Meldungen:
- Tübingen: Bilderkennungs-Diagnoseprojekt gewinnt Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz
- Sacramento: Kalifornien und Baden-Württemberg stärken Partnerschaft bei Cybersicherheit
- Infrastruktur: Deutsche Marine soll Pipelines und Unterseekabel schützen
- Umfrage: WLAN ist vielen Deutschen wichtiger als ihr Auto
- Region Neckar-Alb: IHK warnt vor Cyberangriffen