
Reutlingen:
Freitag kommender Woche startet Festival der Kulturen
Weltoffen, draußen und freier Eintritt: So präsentiert sich Ende kommender Woche das Inter:Komm OpenAir, das Festival der Kulturen, im Echaz-Hafen in Reutlingen. Am Freitag, Samstag und Sonntag nach Christi Himmelfahrt treten mehrere Acts auf, die sich der Weltmusik widmen - darunter mit Dobet Gnahoré (Dobee Gna'oree) aus C?te d'Ivoire (Koot diwoar) auch ein Weltstar mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 19.05.22 - 15:05 Uhr - 127 mal angesehen)

Karlsruhe:
Einrichtungsbezogene Impfpflicht ist verfassungsgemäß
Die Corona-Impfpflicht im Pflege- und Gesundheitswesen ist verfassungskonform. Das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 19.05.22 - 16:37 Uhr - 257 mal angesehen)

Baden-Württemberg:
Einigung: Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst kriegen mehr Geld
Bei den Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst wurde nun ein Ergebnis erzielt. mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 19.05.22 - 11:13 Uhr - 233 mal angesehen)

Tübingen:
Großbaustelle Europaplatz: Einblicke in Bahnhofstiefgarage und Fahrradstation
Die größte Baustelle in Tübingen ist zurzeit am Europaplatz. Hier wird der ganze Bahnhofsvorplatz komplett neu gestaltet. Es entstehen ein neuer Zentraler Omnibusbahnhof, eine Doppel-Tiefgarage für Autos und Fahrräder und schließlich eine Fahrradstation mit öffentlichen Toiletten und einem Café direkt am Anlagensee. Wir haben schon mal einen kleinen Blick in die Zukunft geworfen und uns gemeinsam mit Baubürgermeister Cord Soehlke den Baufortschritt angeschaut.
mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 18.05.22 - 11:00 Uhr - 295 mal angesehen)

Meßstetten:
Securitymitarbeiter soll Kinder im Ankunftszentrum missbraucht haben
Die Staatsanwaltschaft Hechingen und das Kriminalkommissariat Balingen ermitteln gegen einen 24-Jährigen Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 18.05.22 - 13:34 Uhr - 421 mal angesehen)

Schleppender Ausbau:
Verband zeigt Windkraft-Potentiale im Südwesten auf
Der Ausbau der Windenergie in Baden-Württemberg geht schleppend voran. In den ersten vier Monaten des Jahres sind lediglich drei Windräder errichtet worden. Ziel der Landesregierung sind bis 2026 rund 1.000 neue Anlagen. Wie es doch noch erreicht werden kann, hat nun der Landesverband Baden-Württemberg des Bundesverbands WindEnergie aufgezeigt. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 18.05.22 - 12:06 Uhr - 273 mal angesehen)

Esna/Tübingen:
Spektakuläre Deckengemälde entdeckt
Tübinger Forscher und ihre ägyptischen Kollegen haben im Tempel von Esna in Oberägypten eine Serie farbenprächtige Deckengemälde freigelegt. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 17.05.22 - 14:38 Uhr - 451 mal angesehen)

Hohenstein-Oberstetten :
Schwörer-Erlebnistag lockt zahlreiche Besucher an
Rund 12.000 Besucher strömten am Sonntag bei schönstem Wetter zum Schwörer-Erlebnistag. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 16.05.22 - 18:21 Uhr - 502 mal angesehen)

Eningen unter Achalm:
Jetzt bewerben: "Junior-Mediengestalter/-in Bild & Ton" bei RTF.1 (m/w/d)
ANZEIGE +++ In eigener Sache: Wir besetzen ab sofort die Stelle eines Junior-Mediengestalters Bild & Ton (m/w/d). +++ Jetzt bewerben! Das sind unsere Anforderungen: mehr
(Zuletzt geändert: Freitag, 01.04.22 - 20:15 Uhr - 2010 mal angesehen)

Pflanzen:
So können Sie etwas für Bienen tun - und selbst profitieren!
Bienen spielen im Naturkreislauf eine wichtige Rolle. Doch viele Honig- und Wildbienen sind mittlerweile in ihrem Überleben bedroht. Das können Sie im Garten, auf der Terrasse oder auch auf der Fensterbank für Bienen tun! mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 19.05.22 - 17:36 Uhr - 109 mal angesehen)

Medikamente:
Streit um Austausch biologischer Arzneimittel in Apotheken
Der Austausch von biologischen Arzneimitteln durch Nachfolgemittel in der Apotheke wird nach langer Vorlaufzeit ab August 2022 greifen. Doch in der Frage, ob diese Biosimilars genauso gut für Patienten sind, gibt es unterschiedliche Ansichten. mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 19.05.22 - 16:45 Uhr - 123 mal angesehen)

Sonnenbühl:
Rummel-Spaß und Leckereien - Nebelhöhlenfest findet an Pfingsten statt
Das Nebelhöhlenfest in Sonnenbühl findet dieses Jahr wieder statt - nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause. mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 19.05.22 - 15:04 Uhr - 132 mal angesehen)

Sicherheitskonzept:
Stuttgart sieht sich auf Katholikentag gut vorbereitet
Die Verkehrs- und Sicherheitsplanungen für den Deutschen Katholikentag 2022 vom 25. bis 29. Mai in Stuttgart stehen fest. Die Polizei bereitet den Einsatz seit Monaten vor. Das Katholikentagsticket gilt auch für den ÖPNV. mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 19.05.22 - 14:57 Uhr - 195 mal angesehen)

Fynn Kliemann:
Influencer gibt Spendengelder für Ukraine nicht weiter
Eine Firma, an der der bekannte Influencer Fynn Kliemann beteiligt ist, hat über mehrere Monate Spendengelder für Menschen aus der Ukraine nicht weitergegeben. Das haben Recherchen des stern ergeben. Zuvor geriet er bereits wegen Maskendeals in der Kritik. mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 19.05.22 - 14:57 Uhr - 470 mal angesehen)

Landkreis Tübingen/Reutlingen:
NGG sieht Job-Perspektive für Geflüchtete im Gastgewerbe
Viele Hotels und Gaststätten in den Kreisen Tübingen und Reutlingen sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen. Das vermeldet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 19.05.22 - 13:15 Uhr - 199 mal angesehen)

Diözese Rottenburg-Stuttgart:
Drei Millionen Euro für Flüchtlings-Hilfsfonds
Drei Millionen Euro fließen aus den Haushaltsüberschüssen der Diözese Rottenburg-Stuttgart an den „Zweckerfüllungsfonds Flüchtlingshilfe“. mehr