
Reutlingen:
Förderverein weiht Sonnenstrahlenbus ein
Der Reutlinger Förderverein Sonnenstrahlen e.V., der sich für Kinder einsetzt, deren Eltern an Krebs oder anderen schweren Krankheiten leiden, ist in Zukunft in der ganzen Stadt sichtbar sein. mehr
(Zuletzt geändert: Samstag, 25.11.23 - 13:56 Uhr - 919 mal angesehen)

Metzingen:
Wohnungsnotfallhilfe feiert Jubiläum
Im Jahr 1983 erhielt der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Reutlingen - kurz AWO - den Auftrag, die „Nichtsesshaften Hilfe“ im Landkreis zu übernehmen - sprich Menschen zu unterstützen, die sich in akuter oder drohender Wohnungslosigkeit befinden. In diesem Jahr feiert die Wohnungsnotfallhilfe ihr 40-jähriges Bestehen. Natürlich ein Grund zum Feiern. mehr
(Zuletzt geändert: Samstag, 25.11.23 - 13:52 Uhr - 769 mal angesehen)

Reutlingen:
Aktion Sternenfunkeln in Kinderaugen
In der Citykirche Reutlingen hat am Dienstag wieder die Aktion Sternenfunkeln in Kinderaugen begonnen. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 21.11.23 - 15:05 Uhr - 919 mal angesehen)

Tübingen:
Tigers-Profis zum Anfassen beim Sport-Charity-Event
Sich einmal mit den Basketball-Stars der Tigers Tübingen fotografieren lassen - das konnten die Teilnehmer des Sport-Charity-Events der Tigers am Samstag im Crossfit Tübingen. mehr
(Zuletzt geändert: Sonntag, 12.11.23 - 13:48 Uhr - 1662 mal angesehen)

Rottenburg-Bad Niedernau:
Schüler engagieren sich als Umwelt-Scouts
Insgesamt 1000 Euro hat die Kilian-von-Steiner-Schule in Bad Niedernau bei Rottenburg von der Kreissparkasse Tübingen erhalten. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 08.11.23 - 14:51 Uhr - 914 mal angesehen)

Reutlingen:
Stadt vergibt Verdienstmedaille
Die Stadt Reutlingen hat zwei Lehrerinnen aus Duschanbe in Tadschikistan - eine Reutlinger Partnerstadt - mit der Verdienstmedaille der Stadt ausgezeichnet. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 24.10.23 - 16:07 Uhr - 1269 mal angesehen)

Grenzübergang Rafah:
Ägypten ermöglicht Hilfslieferungen in den Gazastreifen
Ägypten will nun doch seinen Grenzübergang zum Gazastreifen für die Lieferung von Hilfsgütern an die Zivilbevölkerung öffnen. Hier warten bereits hunderte Lastwagen. Israel hatte den Gazastreifen nach den brutalen Angriffen der radikalislamischen Hamas abgeriegelt. mehr