
Baden-Württemberg:
Landesweite Demonstration und Protestkundgebung in Stuttgart
Unmittelbar vor der dritten und letzten vereinbarten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post AG hat ver.di im Land die Warnstreiks noch einmal intensiviert. Neben den Regionen Mannheim, Rhein-Neckar, Karlsruhe, Pforzheim, Bruchsal, Stuttgart inklusive Ballungsregion kamen heute unter anderem Freiburg, Teile in Südbaden, Heilbronn, Schwäbisch Hall, Mosbach, Reutlingen, Nürtingen, Tübingen, Rottenburg, Freudenstadt, Heidenheim, Herbrechtingen, Blaubeuren, Ehingen, Wangen und Leutkirch dazu. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 07.02.23 - 15:29 Uhr - 164 mal angesehen)

Balingen:
Gartenschau-Stadt tritt Marketing-Pool des Schwäbische Alb Tourismus bei
Passend zum Großprojekt „Gartenschau“ tritt die Stadt Balingen dem Städte-Marketing des Schwäbische Alb Tourismus, kurz SAT, bei. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 07.02.23 - 14:49 Uhr - 129 mal angesehen)

Tübingen:
Diskussion zur Verkürzung der Kita-Öffnungszeiten
In den städtischen Kitas in Tübingen herrscht Personalmangel: Eine stabile und verlässliche Betreuung sei deswegen gerade nicht möglich, so die Stadt. Eine Lösung sei die Reduzierung der Öffnungszeiten. Mitarbeiter und Eltern sehen diese Idee aber kritisch und haben letzte Woche auf dem Marktplatz dagegen protestiert - wir berichteten. Deswegen hat die Stadt gestern Abend zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen. mehr
(Zuletzt geändert: Samstag, 04.02.23 - 16:18 Uhr - 690 mal angesehen)

Agentur für Arbeit Reutlingen:
SB-Meldepflicht bis 31. März
Arbeitgeber mit durchschnittlich 20 Mitarbeitern sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze Menschen mit Schwerbehinderung zu beschäftigen. mehr
(Zuletzt geändert: Freitag, 03.02.23 - 11:32 Uhr - 387 mal angesehen)

St.Johann-Würtingen:
Lichtmeßtagung des Kreisbauernverbandes wieder in Präsenz
Heute ist Mariä Lichtmess, das Fest Darstellung des Herrn und damit das Ende der Weihnachtszeit. Für die Landwirtschaft ist es auch traditionell der Beginn der Feldarbeit nach der Winterpause. Doch vorher wird noch einmal getagt. So auch im Landkreis Reutlingen. Dort konnte die alljährliche Lichtmeßtagung nach zwei Jahren wieder in Präsenz stattfinden. Zu besprechen gab es einiges. Vor allem die Rolle der Landwirtschaft in der Energiekrise. Den Vortrag hielt Prof. Matthias Kussin aus Osnabrück. mehr
(Zuletzt geändert: Freitag, 03.02.23 - 12:09 Uhr - 428 mal angesehen)

Baden-Württemberg:
SWEG und GDL unterzeichnen gemeinsame Schlichtungsvereinbarung
Im Tarifstreit zwischen dem Bahnunternehmen SWEG und der Lokführergewerkschaft GDL startet am morgigen Freitag ein Schlichtungsverfahren in Berlin. Schlichter sind für die Arbeitgeberseite Rezzo Schlauch und für die Gewerkschaft Matthias Platzeck. mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 02.02.23 - 15:44 Uhr - 367 mal angesehen)

Tübingen:
swt sind Deutschlands fairster Arbeitgeber im €URO-Ranking
Die Kölner Ranking- und Ratingagentur hat in diesem Jahr zusammen mit dem Wirtschafts- und Finanzmagazin €URO die Auszeichnung „Deutschlands fairste Arbeitgeber“ vergeben.
mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 02.02.23 - 11:17 Uhr - 457 mal angesehen)
Weitere Nachrichten:
- Baden-Württemberg: Verkehrsministerium fördert RadKULTUR in 14 Kommunen
- Agentur für Arbeit Balingen: Beschäftigungspflicht für Schwerbehinderte: Meldepflicht bis 31. März
- Reutlingen: Rund 8.000 Besucher auf der 17. binea in Reutlingen
- Reutlingen: Mehr Arbeitslose trotz Rekordbeschäftigung: Arbeitsmarktbilanz 2022
- Reutlingen: Studenten erhalten Industrie-Zertifikat