
Zerstörungen und Verschüttete:
Erdbebenhilfe für Türkei und Syrien - Spendenkonten
Seit den frühen Morgenstunden des 06. Februar erschütterten schwere Erdbeben die Grenzregion zwischen Syrien und der Türkei. Die Opferzahlen steigen weiter, die Hilfe ist angelaufen. Nothilfe-Aktionen, Spendenkonten und Links im Überblick. mehr
(Zuletzt geändert: Dienstag, 07.02.23 - 18:03 Uhr - 126 mal angesehen)

München/Tübingen:
Internationales Forschungsteam entschlüsselt altägyptische Balsamierung
Ein internationales Forscherteam aus Tübingen, München und Ägypten hat entschlüsselt, welche chemischen Substanzen die alten Ägypter bei der Einbalsamierung ihrer Toten verwendet hatten. mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 02.02.23 - 12:12 Uhr - 448 mal angesehen)

Reutlingen/international:
Bei Zerschlagung eines cyberkriminellen Netzwerkes geholfen
Das Polizeipräsidium Reutlingen hat in einer internationalen Ermittleraktion mitgeholfen, das Hackernetzwerk „Hive“ zu zerschlagen. mehr
(Zuletzt geändert: Freitag, 27.01.23 - 15:20 Uhr - 519 mal angesehen)

Sondersitzung:
Unesco ernennt neue Welterbestätten, darunter Odessa
Das UNESCO-Welterbekomitee hat drei neue Stätten zum Welterbe erklärt und zugleich als gefährdet eingestuft. Im Rahmen eines Notfallmechanismus wurden die Altstadt von Odessa in der Ukraine, die Internationale Messe im libanesischen Tripoli und die Wahrzeichen des antiken Königreichs Saba im Jemen in die Liste des gefährdeten Menschheitserbes aufgenommen. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 25.01.23 - 17:13 Uhr - 458 mal angesehen)

Scholz bestätigt:
Deutschland liefert Kampfpanzer an Ukraine - Echo positiv
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat angekündigt, deutsche Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 an die Ukraine zu liefern. Das internationale Echo unter den Verbündeten ist positiv. Der russische Botschafter wiederum wirft ihnen vor, die Lage zu eskalieren. mehr
(Zuletzt geändert: Mittwoch, 25.01.23 - 13:45 Uhr - 409 mal angesehen)

Stuttgart:
CMT zieht überaus positive Bilanz
Die Urlaubsmesse CMT in Stuttgart ging am Sonntag mit einem positiven Ergebnis zu Ende: so haben 265.000 Menschen das Messegelände in Stuttgart besucht, um sich an den Ständen der 1621 Austeller umzusehen. mehr
(Zuletzt geändert: Montag, 23.01.23 - 15:24 Uhr - 623 mal angesehen)

Reutlingen:
Die aufstrebende Supermacht: Wie umgehen mit China?
Während ganz Europa auf Russland und die Ukraine schaut, bringt sich China in Position. Eigentlich ein autokratisches Regime wie Russland, das durch Präsident Xi immer autokratischer wird. Auf der anderen Seite aber durch den Handel stark mit dem Westen verbunden. So gehört China auch für die Unternehmen in der Region Neckar-Alb zu den wichtigsten Handelspartnern weltweit. Beim gemeinsamen Neujahrsempfang von Handwerkskammer und IHK Reutlingen am Mittwoch-Abend ging der China-Experte und ehemalige Bundeswirtschaftsminister Helmut Haussmann genauer auf die Rolle Chinas in der seit George Bush senior so genannten „Neuen Weltordung“ ein. mehr
(Zuletzt geändert: Donnerstag, 19.01.23 - 16:37 Uhr - 815 mal angesehen)
Weitere Nachrichten:
- Universität Tübingen: Astronomen entdecken acht superheiße Sterne
- Vatikan: Benedikt XVI. gestorben - So können Gläubige Abschied nehmen
- Katar: Sportbischof hält "Freude am Sport" bei WM für berechtigt - und die Kritik
- UNESCO: 50 Jahre Welterbekonvention - Was das Erbe der Menschheit bedroht
- Tübingen: Konfirmanden backen für Brot für die Welt