• Facebook:
  • Twitter:                  
WERBUNG:

Aktuelle RTF.1-Sendung

Player wird geladen...

Aktuelle Nachrichten

Business-Lunch mit Katja Mast

Tübingen

Business-Lunch mit Katja Mast: Frauen in Führsungspositionen diskutieren über Gleichberechtigung

Frauen in Führungspositionen - das ist noch lange keine Selbstverständlichkeit. Nach Angaben des statistischen Bundesamts ist nur jede dritte Führungskraft eine Frau. Oft liegt es daran, dass Männer besser vernetzt sind. Deshalb gibt es in Tübingen ein Frauennetzwerk. In diesem Rahmen hatte die SPD-Landtagsabgeordnete Dorothea Kliche-Behnke zu einem Business-Lunch ins Tübinger Café Ludwigs eingeladen. Als Gast kam die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion Katja Mast.    mehr

Blaulicht

Blaulicht

Lichtenstein-Holzelfingen

Tödlicher Absturz am Albtrauf

Am Montag-Abend ist am Albtrauf bei der Burgruine Greifenstein ein Mann abgestürzt. Ein 36-jähriger soll - im Wald bei der Ruine - eine 31-jährige und einen 29-jährigen angegangen haben.    mehr

Kommentare

Stefan Klarner (1)

Deutschland

Klarners Klartext: "Wie ist das mit dem Streit um Corona, Herr Klarner?"

Sterben doch nicht so viele Ungeimpfte? Gelangen mit mRNA-Impfstoffen fremde menschliche Zellen in unsere Körper? Was ist dran an der Labortheorie? Was hat die Diskussion um die Corona-Impfung mit einer Fußgänger-Ampel zu tun? Fragen, die auch unsere Zuschauer bewegen: Hier antwortet Ihnen Stefan Klarner, Programmchef von RTF.1!    mehr

Leserbriefe

Medizin Krankenhaus Patient

Rottenburg

Altersmedizin & Frakturen-OPs: Ohne Bartel-Index keine weitere Behandlung, keine Reha

"Sehr geehrte Damen und Herren, heute Abend habe ich Ihre Werbesendung zum Zollernalb Klinikum Albstadt Altersmedizin gesehen. Es wird gesagt dass es eine Stelle ist, die nach Frakturen OP' s zuständig ist, damit die alten Leute nicht ins Pflegeheim kommen, mit Delir Bekämpfung. Hier wird etwas falsches suggeriert. Man sollte allen Menschen klar machen, dass es so nicht stimmt. Nach der OP muss man am nächsten Tag sofort den Bartel Index erfüllen sonst gibt es keine Reha keine weitere Behandlung." | Hier gehts zum vollständigen Leserbrief:    mehr

Wissenschaft

Gruppenbild mit Frank Walter Steinmeier

Tübingen

Bundespräsident Steinmeier besucht Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

Ein Kühlschrank kämpft gegen Lebensmittelverschwendung. Ein Roboter unterstützt Tischtennis-Spieler nach dem Training. Und eine Ampel schaltet sich so, wie der Verkehr sie gerade braucht. All das gibt es zu sehen beim Finaltag des Bundeswettbewerbs Künstliche Intelligenz in Tübingen - ein Wettbewerb, der sich an Schüler und Schülergruppen richtet. Die zehn besten Teams aus ganz Deutschland haben sich am Freitag in Tübingen getroffen, um den Sieger zu ermitteln. Dabei war auch Bundespräsident Frank Walter Steinmeier gekommen, um sich die zehn Projekte anzusehen.    mehr

Recht & Ratgeber

Justizia Foto: pixelio.de - Lupo

Stuttgart

Prozessauftakt nach Messerattacke beim EM-Public-Viewing

Am Landgericht Stuttgart startete am Donnerstag der Prozess gegen einen 25-jährigen Syrer. Er soll während der EM beim Public Viewing auf dem Stuttgarter Schlossplatz mehrere Menschen mit einem Messer angegriffen haben.    mehr

Computer/Software/Digitales

KI-Checker Prof. Günter Bitsch (rechts) bei der Arbeit

Reutlingen

Mehr als 100 KI-Checks der IHK

Künstliche Intelligenz, kurz KI, ist bereits in viele Bereiche unseres Alltags vorgedrungen. KI hilft dabei, uns lästige Arbeit abzunehmen und Kompliziertes zu vereinfachen. Doch auch kleine und mittelständische Unternehmen können KI für ihre Zwecke einsetzen und so beispielsweise Arbeitsabläufe schneller oder einfacher machen. Viele Unternehmer wissen noch nicht einmal, wie sie von Künstlicher Intelligenz profitieren könnten. Für sie bietet die IHK Reutlingen einen KI Check an. Mittlerweile hat die Kammer mehr als hundert solcher Checks hinter sich.     mehr

Literatur

Roland Tralmer

Albstadt

Oberbürgermeister Roland Tralmer blickt zurück auf 2024 und schaut auf 2025

Albstadt blickt zurück auf ein vielfältiges Jahr: Die Verabschiedung des Haushaltsplans 2025, die Literaturtage sowie die Tunnelsanierung in Albstadt-Laufen haben das Jahr in der größten Stadt im Zollernalbkreis geprägt. In unserer Reihe der Jahresrückblicke haben wir mit Oberbürgermeister Roland Tralmer über das Jahr 2024 in Albstadt gesprochen.    mehr

WERBUNG:

Natur & Umwelt

Norbert Lins und Christoph Naser

Kusterdingen

Norbert Lins und Christoph Naser über die Stärkung der Landwirtschaft

Wie geht es den Landwirten in der Region? Dieser Frage sind am Freitag die beiden CDU-Politiker Norbert Lins und Christoph Naser nachgegangen. Sie haben Landwirte ins Bauernhofcafé Höfle in Kusterdingen eingeladen, um gemeinsam mit ihnen über aktuelle Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren.    mehr

Journalismus

v.l.n.r. Guido Wolf, Manuel Hailfinger, Stefan Klarner

Eningen unter Achalm

"Brutal wertvoll": Guido Wolf und Manuel Hailfinger besuchen RTF.1-Redaktion

Wir starten heute mit einem Beitrag in eigener Sache: RTF.1 berichtet täglich über Ereignisse und Entwicklungen in den Landkreisen Reutlingen und Tübingen und im Zollernalbkreis. Damit jeden Tag eine aktuelle Sendung entstehen kann, ist ein Team von Redakteuren, Kameraleuten, Cuttern und Studiotechnikern unermüdlich im Einsatz. Um sich davon ein Bild zu machen, hat der medienpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Guido Wolf RTF.1 besucht. Mit dabei war der zuständige CDU-Wahlkreisabgeordnete Manuel Hailfinger.    mehr

Szene

Reutlinger Weihnachtscircus

Reutlingen

Weihnachtscircus feiert Premiere

Magie und Spaß, Artistik und atemberaubende Stunts, Tiere und international gefeierte Akrobaten - liebe Zuschauer, Sie ahnen es bereits: Am Freitag hieß es wieder „Manege frei“ beim Reutlinger Weihnachtscircus. Traditionell gehörte die Premiere den Zuschauern, Kunden und Mitarbeitern von RTF.1, sowie den Vertretern des öffentlichen Lebens in der Region. Falls Sie gestern Abend nicht dabei sein konnten oder die Highlights noch einmal erleben möchten, lehnen Sie sich jetzt zurück und genießen die „Faszination Weihnachtscircus“.    mehr

Buchtipps

Wie soziale Medien den Boom von Beauty OPs befeuern

Die Sozialen Medien bieten Gelegenheit zur Selbstinszenierung, zu einem Spiel mit Identitäten und Rollenbildern. Eine Folge davon ist der weltweite Boom von Beauty-OPs. Hornuffs Buch entfaltet sich als Essay über die Frage, wie tief dieses Design in den Körper eingreift - und wie sich das Label „krass" zu einer neuen ästhetischen Kategorie entwickeln konnte.     mehr

Wetter

Reutlingen


Bewölkt
-3 / -1° C
Luftfeuchte: 74%

Tübingen




Luftfeuchte:

Balingen


Bewölkt
-2 / -2° C
Luftfeuchte: 85%

Münsingen




Luftfeuchte:

Weitere Sender

Landespolitik
Webradio
Wissenschaft
Lokalmagazine
Entspannung

Service

Buchtipps
Werbung auf RTF.1
Sendemitschnitt
WERBUNG: