WERBUNG:
|
|
Aktuelle Nachrichten
Balingen
Volksfest startet am Mittwoch
Buchstäblich in einem ganz neuen Licht erstrahlt der Balinger Festplatz - zumindest für das kommende Wochenende. Denn rund um Fronleichnam steht dort alles im Zeichen des Balinger Volksfestes. Über 50 Attraktionen werden dafür gerade aufgebaut oder warten bereits auf die Besucher. mehr
|
Blaulicht
Albstadt
Telefonbetrüger unterwegs
Eine Seniorin aus Albstadt ist am Montag Opfer von Telefonbetrügern geworden. Die Frau erhielt einen Anruf ihrer vermeintlichen Enkelin. Diese berichtete, dass ihr Vater, also der Sohn der Seniorin, einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. mehr
|
Landesnachrichten
Tübingen
59.000 bei Premierenausstellung
Mit bis zu 55.000 Besuchern hatte das Neue Kunstmuseum Tübingen bis zum Ende der Ausstellung „Udo Lindenberg - Panik in Tübingen“ gerechnet. Eine Zahl, die nach dem letzten Ausstellungstag am Sonntag noch einmal getoppt wurde. mehr
|
Leserbriefe
Rottenburg
Altersmedizin & Frakturen-OPs: Ohne Bartel-Index keine weitere Behandlung, keine Reha
"Sehr geehrte Damen und Herren, heute Abend habe ich Ihre Werbesendung zum Zollernalb Klinikum Albstadt Altersmedizin gesehen. Es wird gesagt dass es eine Stelle ist, die nach Frakturen OP' s zuständig ist, damit die alten Leute nicht ins Pflegeheim kommen, mit Delir Bekämpfung. Hier wird etwas falsches suggeriert. Man sollte allen Menschen klar machen, dass es so nicht stimmt. Nach der OP muss man am nächsten Tag sofort den Bartel Index erfüllen sonst gibt es keine Reha keine weitere Behandlung." | Hier gehts zum vollständigen Leserbrief: mehr
|
Geschichte
Reutlingen
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! Neue Ausstellung im Heimatmuseum
„Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!“ Haben Sie sich auch schon mal gefragt, woher diese Redewendung kommt? Die Antwort dazu gibt es derzeit im Heimatmuseum Reutlingen, genauer gesagt, in der Sonderausstellung, die sich mit Sprichwörtern, Redewendungen und geflügelten Worten befasst. 250 von ihnen werden dort, aber auch in der Dauerausstellung und im Museumsgarten in Wort und Bild erklärt. mehr
|
Computer/Software/Digitales
Medizin & Gesundheit
Tübingen/Mainz
BioNtech übernimmt Biotech-Firma CureVac
Der deutsche Biotech-Sektor steht vor einer bedeutenden Konsolidierung: BioNTech übernimmt den mRNA-Pionier CureVac aus Tübingen für rund 1,08 Milliarden Euro. Ziel der Fusion ist die gemeinsame Entwicklung innovativer Krebsmedikamente. mehr
|
WERBUNG:
Journalismus
Tübingen
"Stunk" - Neuer Podcast portraitiert Boris Palmer
Der Podcast "Stunk. Palmer bringt die Welt in Ordnung" beleuchtet ab heute die Person Boris Palmer. Von den Sternstunden des Tübinger OBs bis zu seinen fragwürdigen Auftritten und seinem Ärger mit den Grünen. Stößt er wichtige Debatten an oder überschreitet er Grenzen? mehr
|
Szene
Reutlingen
So war der Christopher Street Day in Reutlingen
„Gemeinsam stark! Nie wieder still!“ Das war das Motto des Christopher Street Day, kurz CSD am Wochenende in Reutlingen. Queere Menschen, also Homo-, Bi- und Transsexuelle sowie Menschen, die sich weder als Mann, noch als Frau identifizieren, sogenannte Nichtbinäre, demonstrierten für Vielfalt, Akzeptanz und gleiche Rechte. Es war der insgesamt dritte CSD in Reutlingen. mehr
|
Buchtipps
Wie soziale Medien den Boom von Beauty OPs befeuern
Die Sozialen Medien bieten Gelegenheit zur Selbstinszenierung, zu einem Spiel mit Identitäten und Rollenbildern. Eine Folge davon ist der weltweite Boom von Beauty-OPs. Hornuffs Buch entfaltet sich als Essay über die Frage, wie tief dieses Design in den Körper eingreift - und wie sich das Label „krass" zu einer neuen ästhetischen Kategorie entwickeln konnte. mehr
|
Wetter
Reutlingen

Heiter 15 / 16° C Luftfeuchte: 73%
|
Tübingen

Luftfeuchte:
|
Balingen

Heiter 15 / 15° C Luftfeuchte: 73%
|
Münsingen

Luftfeuchte:
|
|
|
Weitere Sender
Landespolitik
Webradio
Wissenschaft
Entspannung
Service
Buchtipps
Werbung auf RTF.1
Sendemitschnitt
WERBUNG:
|