WERBUNG:
|
|
Aktuelle Nachrichten
Reutlingen
Freitag kommender Woche startet Festival der Kulturen
Weltoffen, draußen und freier Eintritt: So präsentiert sich Ende kommender Woche das Inter:Komm OpenAir, das Festival der Kulturen, im Echaz-Hafen in Reutlingen. Am Freitag, Samstag und Sonntag nach Christi Himmelfahrt treten mehrere Acts auf, die sich der Weltmusik widmen - darunter mit Dobet Gnahoré (Dobee Gna'oree) aus C?te d'Ivoire (Koot diwoar) auch ein Weltstar mehr
|
Welt
Appell bei Geberkonferenz
In Syrien verschärft sich der Hunger
Im 12. Kriegsjahr spitzt sich die humanitäre Not in Syrien immer weiter zu. Zum Beginn der Brüsseler Geberkonferenz fordert Dagmar Pruin, Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe: "Das Leid der Menschen in Syrien darf gerade jetzt nicht vergessen werden. Explodierende Lebensmittel- und Energiepreise und die Folgen des Ukraine-Kriegs treiben immer mehr Menschen in den Hunger." mehr
|
Leserbriefe
Region Neckar-Alb
Offener Brief: "Es ist höchste Zeit" - Die Kultur-Fördervereine der Region melden sich zu Wort
"Dass sich die Kultur-Förder- und Trägervereine in der gesamten Region Neckar-Alb zu einer gemeinsamen Aktion zusammenschließen, gab es noch nie", schreibt uns die Initiative der Kultur-Fördervereine der Region: Der Anlass sei auch ernst genug: " Ausufernde Diskussionen über die Frage, wer jetzt eigentlich unter welchen Umständen und wann wieder öffnen darf, würden zwar stattfinden, aber nicht die Kultureinrichtungen und die kulturschaffenden Einzelkämpfer in den Blick. Aus diesem Anlass hat die Initiative den Bundestags- und Landtagsabgeordneten aller Wahlkreise in der Region und ausgewählten Kandidaten für den Landtag den nachfolgenden, offenen Brief geschrieben: mehr
|
Geschichte
Tübingen
Soll die Eberhard Karls Universität umbenannt werden?
Die beiden historischen Namensgeber der Universität Tübingen, Graf Eberhard im Bart und Herzog Karl Eugen, stehen beide im Zusammenhang mit Antisemitus-Vorwürfen. Genau aus diesem Grund entstehen seit den 70er Jahren immer wieder Diskussionen um den Uni-Namen. Der Senat will nun bis spätestens September dieses Jahres entscheiden, ob die Universität ihren Namen behalten wird oder ob sie sich umbenennt. mehr
|
Computer/Software/Digitales
Schwäbisches
Reutlingen
Offizielle Amtseinsetzungen der Stadt
In der Stadthalle Reutlingen wurde am Montagabend die offizielle Amtseinsetzung von gleich vier Amtsleitern vollzogen. Im Amt sind die Beteiligten dabei schon länger, coronabedingt wurden sie von Oberbürgermeister Thomas Keck jetzt noch einmal offiziell vorgestellt und gewürdigt. mehr
|
WERBUNG:
Journalismus
Reutlingen
Offizielle Amtseinsetzungen der Stadt
In der Stadthalle Reutlingen wurde am Montagabend die offizielle Amtseinsetzung von gleich vier Amtsleitern vollzogen. Im Amt sind die Beteiligten dabei schon länger, coronabedingt wurden sie von Oberbürgermeister Thomas Keck jetzt noch einmal offiziell vorgestellt und gewürdigt. mehr
|
Kultur
Reutlingen
Freitag kommender Woche startet Festival der Kulturen
Weltoffen, draußen und freier Eintritt: So präsentiert sich Ende kommender Woche das Inter:Komm OpenAir, das Festival der Kulturen, im Echaz-Hafen in Reutlingen. Am Freitag, Samstag und Sonntag nach Christi Himmelfahrt treten mehrere Acts auf, die sich der Weltmusik widmen - darunter mit Dobet Gnahoré (Dobee Gna'oree) aus C?te d'Ivoire (Koot diwoar) auch ein Weltstar mehr
|
Selbstformung
Tübingen
Vorhersage von Studienabbrüchen
In den sogenannten MINT-Fächern - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - brechen bis zu 40 Prozent der Studierenden ihr Studium bereits in der Eingangsphase ab. mehr
|
Szene
Reutlingen
Freitag kommender Woche startet Festival der Kulturen
Weltoffen, draußen und freier Eintritt: So präsentiert sich Ende kommender Woche das Inter:Komm OpenAir, das Festival der Kulturen, im Echaz-Hafen in Reutlingen. Am Freitag, Samstag und Sonntag nach Christi Himmelfahrt treten mehrere Acts auf, die sich der Weltmusik widmen - darunter mit Dobet Gnahoré (Dobee Gna'oree) aus C?te d'Ivoire (Koot diwoar) auch ein Weltstar mehr
|
Buchtipps
Kreative Förderung von Resilienz und Ich-Stärke für Kinder und Teenager
Den Spagat zwischen Powern und Pausemachen schaffen - dies ist eins der Ziele des Buches "Mehr als stark - Gechillt durch Alltag und Schulstress" von Kathrin Rödl. Comics illustrieren die Mitmachübungen. mehr
|
Wetter
Reutlingen

Bedeckt 19 / 25° C Luftfeuchte: 80%
|
Tübingen

Luftfeuchte:
|
Balingen

Leichter Regen 18 / 24° C Luftfeuchte: 72%
|
Münsingen

Luftfeuchte:
|
|
|
Weitere Sender
Landespolitik
Webradio
Wissenschaft
Entspannung
Service
Buchtipps
Werbung auf RTF.1
Sendemitschnitt
WERBUNG:
|